Vereinsnachrichten des Vereinsring Stockstadt KW22/2023.
Hoffest des Motorradclub
Der Stockstädter Motorradclub veranstaltet von Freitag den 02.06. bis Montag den 05.06. sein traditionelles Hoffest im Clubheim an der Schulstraße 8. Neu ist, dass die Veranstaltung bereits am Freitag mit einem Skatturnier beginnt, zu dem alle Skatbegeisterten sehr herzlich eingeladen sind.
Alle Informationen hierzu und zum Fest generell gibt es auf der Homepage des MCS.
www.motorradclub-stockstadt.de
Fronleichnam
am 8. Juni ist Fronleichnam - 10:30 Gottesdienst mit anschließender Prozession (Abschluss mit "Weißwurstfrühschoppen"). Wir würden uns freuen, wenn die Fahnenabordnungen der Vereine wieder teilnehmen könnten.
Vorverlegung „Tag der offenen Gartentür“
Der „Tag der offenen Gartentür“ wurde auf Sonntag den 11.06. vorverlegt der im Veranstaltungskalender ausgedruckte Termin am 25.06 entfällt. Ebenso entfällt der jeden ersten Sonntag im Monat (04.06.) stattfindende Besichtigungstermin im OGV Lehrgarten.
Vorankündigung Eine Zeitreise durch 30 Jahre
Der Singkreis lädt für Sonntag, den 18 Juni um 16.30 zu einer musikalischen Zeitreise durch 30 Jahre ion die Rosenkranzkirche ein.
Die nächsten Veranstaltungen unserer Mitgliedsvereine (Auszug aus dem Veranstaltungskalender)
Eine Übersicht über die Veranstaltungen und Events der nächsten Tage
02. - 05.06. Hoffest des Motorradclubs mit Preisskat am Freitag
08.06. Fronleichnam Prozession mit anschließendem Weißwurstfrühschoppen.
11.06. Tag der offenen Gartentür – OGV Lehrgarten
18.06. Eine Zeitreise durch 30 Jahre – Konzert des Singkreises
24.06. Uff Musik – Open Air auf dem Dorfplatz
Alle Veranstaltungen und weitere Termine sowie Details gibt es im Veranstaltungskalender des Vereinsrings.
https://www.vereinsring-stockstadt.de/kalender/
Terminmeldungen können ebenfalls über den zuvor angegebenen Link online gemacht werden!
Schön, das Sie auf unserer Webside vorbeischauen. Der Vereinsring Stocktadt ist der Zusammnschluss von derzeit 38 Vereinen und Organisationen aus der Marktgemeinde Stockstadt / Main. Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen unseren Mitgliedern - der Verwaltung der Gemeinde - und den Stockstädter Bürgern. Dabei orientieren wir unsere Arbeit primär nach unserem Leitmotto: